
Der Allrounder in der kalten Jahreszeit.
Meine neuste Kreation ist vielseitig einsetzbar.
Das Wintergewürz macht nicht nur eine gute Figur im Glühwein und im Kinderpunsch, sondern auch beim Backen und beim Kochen.
Letzte Woche gab es bei uns Gulasch mit einer gute Prise von dem Gewürz. Wir fanden es sehr köstlich und es hat uns richtig in eine weihnachtliche Stimmung gebracht.
Ein toller Apfel- oder Kirschkuchen mit etwas von dem Wintergewürz im Teig oder in den Streuseln, bringt auch etwas Abwechslung auf die Kaffeetafel.
Mein persönlicher Favorit sind gebrannte Mandeln.
Dank Floh, kann ich nun auch gebrannte Mandeln mit dem Wintergewürz zaubern.
Wenn du nun Appetit bekommen hast und willst es ausprobieren, findest du nachfolgend die Rezepte für den Glühwein und die gebrannten Mandeln.
Glühwein
0,75 l Wein
1-2 TL Wintergewürz
100 g Zucker (wer es süßer mag, nimmt mehr Zucker)
gebrannte Mandeln
200 g Mandeln
100 g Rohrzucker
75 ml Wasser
2 TL Wintergewürz
Wasser, Zucker und Gewürz in einer breiten Pfanne aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mandeln dazugeben und rühren. Sobald das Wasser verdampft ist, bildet sich um die Mandeln eine Kruste. Dann die Temperatur erst reduzieren. Jetzt beginnt dann der „Brennprozess“. Der Zucker fängt wieder an flüssig zu werden und die Mandeln bekommen einen leichten Glanz. Jetzt sind sie fertig. Einfach auf ein Küchenbrett oder Teller auskühlen lassen und genießen.
Ich wünsche dir eine köstliche Adventszeit und genussvolle Weihnachten🎄
Schreibe einen Kommentar